Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 430

Das erste Viertel des 21. Jahrhunderts – eine Zwischenbilanz

 

2000: Der Neue Markt, die Börse, an der die neue Zeit gehandelt wird, bricht zusammen.

2001: 9/11. Der größte Angriff auf die USA seit dem Unabhängigkeitskrieg.

2002: Das Ende der D-Mark und die Einführung des Euro.

2003: Einmarsch der USA in den Irak, um den Angriff der saudi-arabischen Terroristen zu rächen.

2004: Ein Tsunami in Thailand kostet 230.000 Menschen das Leben.

2005: Wir sind Papst.

2006: Sommermärchen.

2007: Bonetti heiratet die Herzogin von Kent in Westminster Abbey und wird die Nummer 7 in der britischen Thronfolge.

2008: Mit der Insolvenz von Lehman Brothers beginnt die Bankenkrise und die größte Wirtschaftskrise des Jahrhunderts.

2009: Deutschland hat den größten BIP-Verlust seit Gründung der Bundesrepublik (- 5 Prozent).

2010: Griechenlandkrise. Auch wieder teuer.

2011: Fukushima.

2012: Der Bürgerkrieg in Syrien beginnt.

2013: Der Abhör-Skandal. Snowden berichtet und muss danach abtauchen.

2014: Wir sind Weltmeister.

2015: Millionen Flüchtlinge aus Kriegs- und Elendsgebieten erreichen Europa.

2016: Brexit.

2017: Trump.

2018: Greta Thunberg erscheint freitags erstmals nicht zum Unterricht.

2019: Zehnjähriges Jubiläum des Kiezschreiber-Blogs, bisher gibt es eine Milliarde Leser.

2020: Die Corona-Seuche erhebt ihr hässliches Haupt.

2021: Ein rechtsextremer Mob stürmt das US-Parlament, weil Trump nicht abtreten will.

2022: Der Ukraine-Krieg beginnt.

2023: Die palästinensische Hamas überfällt Israel, der nächste Krieg beginnt.

2024: Assad flieht, Trump kommt zurück.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 430