Blogstuff 1068
Zwar
hat die Union nur 28,5 Prozent der Zweitstimmen geholt, stellt aber 33,0
Prozent der Abgeordneten. Rechnet man die 18 gewählten Direktkandidaten dazu,
die aufgrund der Wahlrechtsreform nicht in den Bundestag einziehen, wären es
sogar 34,6 Prozent (226 von 653) gewesen. Merkel hatte bei ihrem letzten
Wahlsieg 2017 exakt 34,6 Prozent der Abgeordneten in ihrer Fraktion. Merz und
Söder dürfen zufrieden sein, das Debakel des Merkelianers Laschet hat sich
nicht wiederholt.
Ich
habe nicht nur Rücken und Kreislauf, inzwischen habe ich auch Gedächtnis.
Gedankenspiel:
Katzen mit Schnurrbärten und Männer mit Schnurrhaaren.
„Ich
hätte gerne einen fettarmen Salat mit Mineralwasserdressing und eine
Honigmelonensaftschorle.“ Und dann wachte ich schreiend auf.
Als
Kind rannte ich den ganzen Tag herum und ein Jahr dauerte ewig. Heute sitze ich
im Sessel und die Zeit rast vorbei.
Aus
„Drei Damen vom Grill“ von 1977: „Mach kein Kaleika“. Musste ich nachschlagen.
Heißt: Mach keine Umstände / keinen Stress. Ursprung: Polnisch. In der Folge
„Großreinemachen“ (Staffel 1, Folge 6) sieht man an einer Hauswand das Schild
„Eberhard Diepgen, Rechtsanwalt“.
Was
macht eigentlich Heinz Pralinski? Er engagiert sich jetzt bei den „Onanisten gegen
rechts“.
Es
gibt Ruhm und Nachruhm. Ich befinde mich im Stadium des Vorruhms.
Merz
lebt in Arnsberg. Der gleichnamige Regierungsbezirk hat 3,5 Millionen Einwohner
und eine Fläche von 8012 Quadratkilometer. Wäre der Bezirk ein eigenständiges
Bundesland, wäre er nach der Bevölkerungszahl auf Platz 9, nach der Fläche auf
Platz 13. Was plant Fritz für die Zeit nach seiner Wahlniederlage 2029?
Traum:
Ich bin in einer Anstalt auf einem umzäunten Gelände. Ein halbes Dutzend Leute
leben mit mir zusammen. Ein Kind, ein Mensch in einem Gorilla-Kostüm, eine
junge Frau mit kurzen schwarzen Haaren, ein Künstlertyp mit langer verworrener
Mähne in einem weißen Nachthemd, zwei andere Frauen. Alle recherchieren die
ganze Zeit wie manisch an ihren Themen. Ich kann mich nur noch an zwei ihrer
Namen erinnern: Gonzalez und Writhening. Dann kommt der Tag der Entlassung und
wir gehen gemeinsam über den Hof in ein anderes Gebäude. Dort ist es düster und
überall sind Gräber. Jeder legt sich auf sein Grab, aber ich kann meins nicht
finden. Ich habe meinen Namen vergessen. An der Wand sind Tafeln angebracht. Auf
ihnen stehen Namen, Auftrag, eine gute und eine schlechte Eigenschaft. Ich sehe
sie mir alle an und am Ende kommen nur zwei Personen in Frage, die ich sein
könnte. Ich suche die Grabsteine, um mich endlich hinlegen zu können. Dann
wache ich auf.