Quantcast
Channel: Kiezschreiber
Viewing all articles
Browse latest Browse all 431

Mr. Brainiac

$
0
0

 

Letzte Menschheitsfragen - Bonetti antwortet. Heute: Warum fällt das Brot immer auf die Marmeladenseite?

Diese Frage ist physikalisch sehr leicht zu beantworten. Es hängt mit der Gravitation zusammen. Die Marmeladenseite des Brots ist schwerer als die andere Seite. Deswegen dreht sich das Brot im Sinkflug auf diese Seite. Je größer die Fallhöhe, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass es auf die Marmeladenseite fällt. Wenn es aus der Hand auf das Frühstücksbrett fällt, also aus etwa zwanzig Zentimeter Höhe, ist die Chance geringer, weil die Fallhöhe für eine eventuelle Drehung zu gering ist. Hier stehen die Chancen nur fifty-fifty. Um es in der Sprache der Wissenschaft zu sagen: bei fünfzig Prozent. Lässt man das Brot allerdings in einer Vakuumröhre aus zwanzig Meter Höhe fallen, landet es zu einhundert Prozent auf der Marmeladenseite.

Meister Bonetti, höre ich Sie sagen, was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Ich antworte: Das ist die falsch gestellte Frage. Henne und Ei haben sich parallel entwickelt.

Kann man in einer Muschel wirklich das Meeresrauschen hören? Ja, das stimmt.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 431