Quantcast
Channel: Kiezschreiber
Viewing all articles
Browse latest Browse all 429

Meine Ruhe

$
0
0

 


Seit 33 Jahren lebe ich allein, seit 23 Jahren bin ich nicht mehr berufstätig. Ich habe endlich meine Ruhe. Ich kann machen, was ich will. Ich lebe den Traum meiner Kindheit. Sommerferien, die niemals zu Ende gehen. Als ich manchmal noch im Schlafanzug beim Abendbrot saß. Ein Leben nach dem Lustprinzip. Wenn ich am helllichten Tag ein Nickerchen mache, muss ich es nicht begründen. Da ist niemand, der mich fragt, warum ich das mache. Wenn ich Musik hören will, läuft die Platte, die ich ausgesucht habe. Wenn ich um neun Uhr morgens den Fernseher einschalte, nörgelt niemand. Ich erinnere mich an den Loriot-Sketch, in dem eine Frau aus der Küche ihren Mann, der gerade im Sessel sitzt, fragt, was er gerade macht. „Nichts“. Das ist mein Leben.

Da ich kein Gehalt beziehe, zahle ich den Mindestsatz der Kranken- und Pflegeversicherung; dazu kommen die Nebenkosten meiner kleinen Wohnung. Fünfhundert Euro Fixkosten, dazu ein wenig Geld für Essen und Trinken und ab und zu mal ein neues T-Shirt. Keine Miete, kein Auto, keine Auslandsreisen, keine Familie, keine teuren Hobbys. Ich habe ausgerechnet, dass mein finanzieller Treibstoff bis 2050 reicht, wenn ich den Ball flach halte. In acht Jahren gehe ich in Rente und könnte dann immer noch die Grundsicherung beantragen – falls ich bei meinem Lebenswandel überhaupt so ein hohes Alter erreiche. Man weiß ja nicht, wo die Roulettekugel liegenbleibt. Meine Mutter starb mit 57, mein Vater mit neunzig. Auch in dieser Hinsicht habe ich meine Ruhe.    


Viewing all articles
Browse latest Browse all 429