Blogstuff 983
Bonetti hat in diesem Jahr den
Blogger-Oscar für die besten Überschriften bekommen.
Trump spricht in einer Rede vom
großen Penis des verstorbenen Golfprofis Arnold Palmer, steht bei McDoof an der
Fritteuse und will das Militär im eigenen Land gegen „Linksradikale“ (also
Leute, die ihn nicht wählen) einsetzen. Dagegen sind Höcke und Söder ja
Waisenknaben.
Endlich: Der Coccinella hitlerensa,
der braune Marienkäfer, wird umbenannt. Er heißt jetzt Coccinella weidelensa.
Ich wohne zwar im fünften Stock, aber diesen geilen Aufsitzmäher von Stihl für schlappe dreitausend Euro musste ich einfach haben.
Hätten sie’s gewusst? Der
einzige Ehrenbürger von Rheinland-Pfalz ist Fritz Walter. Ich finde, das
reicht. Wer kennt schon Helmut Kohl?
Katholizismus und Kommunismus
haben zu meinen Lebzeiten einen bemerkenswerten Abstieg hinter sich gebracht.
Und noch immer ist nicht klar, ob wir langfristig ohne geschlossene Weltbilder
und Dogmatismus leben können oder ob sich neue Deutungsmuster bilden werden.
Wie funktioniert eigentlich eine
Mikrowelle? Die Forscher haben dieses Rätsel bis heute nicht gelöst – wie bei
allen anderen Alien-Technologien.
Montagvormittag im
Senioren-Stripclub Zehlendorf (manche „Tänzerinnen“ kommen mit Rollator auf die
Bühne) und ich habe nur noch Münzgeld. Ich bin ganz unten angekommen.
In der Schlange an der
Supermarktkasse steht mein Nachbar vor mir. Ein freundlicher und sehr höflicher
Perser, mit dem ich schon beim zweiten Gespräch per Du war. Er hat einen Strauß
Tulpen aufs Band gelegt. „Für wen sind denn die Blumen oder ist die Frage zu
indiskret?“ – „Die sind für mich.“ Er ist schwul, oder? Welcher männliche
heterosexuelle Lesende dieses Blogs hat schon mal Blumen für sich selbst
gekauft? Und warum? Bei mir bestehen die Einkäufe aus Wein, Klopapier und
Wurstwaren.
Es klingt wie ein Märchen aus uralter Zeit,
aber vor fünf Jahren gab es um die Ecke noch ein griechisches Lokal, wo es auf
der Mittagskarte Gyros mit Pommes und Tsatsiki für sieben Euro und ein Glas
Hauswein (0,2 l) für zwei Euro gab. Plus ein Euro (= 10%) Trinkgeld hat man als
für einen Zehn-Euro-Schein ein gutes Mittagessen im Restaurant + einen Gratis-Ouzo
bekommen. Jetzt ist ein „mediterranes“ Lokal (allerdings stark
Griechenland-lastig) eines anderen Pächters an diesem Platz, Hauptgerichte um
die zwanzig Euro, ein Glas Wein 6,50 €. So ändern sich die Zeiten.